Die neuesten Kamera Trends in 2019

Heutzutage werden die meisten Fotos nur mehr mit dem Mobiltelefon gemacht. Ein echter Fotograf, egal ob Berufsfotograf oder Hobbyfotograf, würden sich jedoch niemals alleine mit den zugegeben immer besser werdenden Kameras in den Mobiltelefonen zufriedengeben. Doch moderne Techniken und Funktionen wie aus dem Foto Bantle – Kamera Online Shop, die man bisher nur von den Smartphones kannte, erobern auch die Welt der herkömmlichen Kameras.

Kameras für Profis mit smarten Funktionen

Die neuesten Systemkameras und auch Spiegelreflexkameras sind heutzutage mit faszinierender Technik ausgestattet. Hier liegen vor allem die integrierten Bearbeitungsfunktionen absolut im Trend, wie man sie in dieser Art bis jetzt nur vom Smartphone kannte. Damit lassen sich die Aufnahmen rasch und direkt vor Ort bearbeiten. Der Fotograf muss nicht erst warten, bis er zurück am Computer angelangt ist.

Kamera Trend 2019 – Vollformatsensoren bei Systemkameras

Die neuesten Systemkameras sind mit einer Technik ausgestattet, die sie qualitativ immer näher an hoch professionelle Spiegelreflexkameras gelangen lassen. Durch die neuen Vollformatsensoren kann mehr Licht auch ohne Spiegel erreicht werden. Der Vorteil dieser Kameras verglichen mit Spiegelreflexkameras sind die geringere Größe, das Gewicht und die kompakte Bauweise.

Was ist Slow Photography?

Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen der stärksten Trends 2019. Dieser Trend weist einen Weg in eine neue Richtung. Weg von den Selfies und den schnell geposteten Bildern bei Facebook, Instagram und Co und wieder zurück zu einer Fotografie, für die man sich Zeit nimmt. Zeit, um nach Motiven zu suchen, Zeit um die Bilder zu bearbeiten und die Verwendung von hochwertigen Kameras und aufwendigem Zubehör. Hier stehen authentische Fotos im Mittelpunkt und es wird wieder viel über Locations für Shootings nachgedacht und auch auf die Belichtung viel Wert gelegt. Es wird mit hochwertigen Kamera Filtern gearbeitet und lieber sucht der Fotograf eine Stunde nach dem idealen Ort und Hintergrund, als das Bild nur mit Weichzeichner und Emojis zu “verschönern”. Dies bedeutet jedoch auch, dass die Gruppe der Fotografen in zwei Gruppen geteilt werden. Gruppe A liebt schnelle Bilder und greift somit zu teuren Mobiltelefonen mit hochwertigen Kameras, während Gruppe B wieder in teure Kameras und qualitativ hochwertiges Zubehör investiert.

Das Comeback der Instant Kamera?

Hier handelt es sich um Nostalgie pur – jedoch im neuen Outfit. Die berühmteste Instant Kamera war wohl die Rolleiflex aus dem Jahre 1929. Die Neuauflage dieses Klassikers verfügt zwar über Retro Design, doch auch über asphärische Linse, automatische Lichtmengenmessung und einen elektronischen Blitz, der in der Kamera integriert ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.